Drei san zwoa z´vui

Komödie in 3 Akten 
von Ulla Kling

Eigentlich wollte der frisch zum Direktor ernannte Bernd Kugler ein Wochenende mit seiner Sekretärin in seinem Wochenendhaus am See verbringen. Alles wäre so schön geplant gewesen und auch Frau und Tochter scheinen gut untergebracht. Doch leider sind die beiden nicht allein im Haus. Und dann ist da ja auch noch dieser Banküberfall im Ort. Ein wildes Durcheinander sorgt für Verwirrung im Ferienhaus und schließlich kommt alles ganz anders als gedacht…

Bernd KuglerDirektorMichael Steiner 
Doris Kuglerseine FrauAnnemarie Lankes 
Angi Kuglerbeider TochterVerena Frommelt
Klaus Dobermannihr FreundBernhard Truk
Julia ZieglerKuglers SekretärinLisa Hallweger
Rudi Schnepf“Gangster“Andreas Scheck 
Udo PfeifferPolizistMatthias Schöberl

Maske: Lisa Hallweger 
Souffleur: Sepp Meier
Spielleitung: Michael Steiner

 

Zoff im Puff 

Rotlichtkomödie in 3 Akten 
von Markus Scheble und Sebastian Kolb

Berta, Chefin des in die Jahre gekommenen Provinzbordells „Club Je t´aime“, hat ohnehin schon Sorgen, weil der Umsatz immer weiter sinkt, seit in der Stadt das neue Erotik-Mega-Zentrum eröffnet hat. Jetzt hat ihr stark milieugeschädigter Sohn Ringo auch noch eine große Summe beim Pokerspiel in Mafiakreisen verloren. Um die Spielschulden zu bezahlen und ihren Sohn vor den Geldeintreibern zu schützen, beschließt Berta zunächst, dass Etablissement zu verkaufen. Doch dann hecken sie und ihre Freudenmädchen einen ganz anderen Plan aus…

Berta LautenschlagerBordellbesitzerinAngela Schnellinger
Ringo Lautenschlagerihr SohnTobias Langmeier
Schantall KimmitProstituierteMaria Sojer 
Desiré KochProstituierteIngrun Gehmacher
Harry KrauseHausmeisterAlois Lankes 
Erna SingerPutzfrauIrmi Bauhofer
Dragan KovalenkoGeldeintreiberChristian Preisser
Nikolaj IwanonwMafia-ChefPeter Daubner
Willi AltingerWitwerValentin Horn 
Jost SauerbergBankdirektorPeter Daubner
Sepp BockleitnerLandwirtJohannes Guggelberger
Egon v. DinkelsteinStaatsschauspielerValentin Horn
Dr. Gerhard KinkelNotarGerald Kroschinski 

Maske: Irmi Bauhofer
Souffleur: Karin Hasselberger 
Spielleitung: Alois Lankes

Umsetzung und
Bereitstellung